Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker 2024

Bundeslehrlingswettbewerb Metalltechniker 2024

Am 18. und 19. 10. 2024 fand in Innsbruck der Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker:innen statt, bei dem sich 64 talentierte Nachwuchskräfte in sechs Berufsgruppen verglichen.

  

Schüler der Berufsschule Schärding waren sehr erfolgreich beim Bundeslehrlingswettbewerb

 

An zwei intensiven Wettkampftagen bewiesen die Lehrlinge ihre Fertigkeiten: Der erste Tag forderte sie mit einem Theorietest, während sie am zweiten Tag acht Stunden Zeit hatten, praktische Aufgaben und somit ihre Meisterwerke u.a. zu schmieden, zu hämmern und zu löten.

Die anfängliche Nervosität wich schnell fokussierter Konzentration und die Jury zeigte sich beeindruckt von der Qualität der Arbeiten. Wie wichtig die Unterstützung der Betreuer für die Motivation der Lehrlinge war merkte man schnell – immer wieder wurden aufbauende Worte und Mut machende Schulterklopfer verteilt.

Bundesinnungsmeister KommR Mst. Harald Schinnerl sowie seine Stellvertreter KommR Friedrich Danner und Ing. KommR Johann Hackl lobten die fertigen Meisterstücke und das handwerkliche Geschick der Teilnehmenden.

 

Die Ergebnisse

Maschinenbau,- Werkzeugbau- und Zerspannungstechniker:
1. Platz: Michael PLEININGER (BS Schärding) - Fa. Hargassner GmbH
2. Platz: Philipp WALLINGER - MTW-Metalltechnik GmbH
3. Platz: Moritz WINDHARDT (BS Schärding) - Fa. Faschang Werkzeugbau GmbH

Metallbau- und Blechtechnik:
4. Platz: Lisa SEYERLEHNER (BS Schärding) - Fa. Rieger Metallbau GmbH
 

Fotos: Die Fotografen und Josef Fasching